Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

20.03.22 11.00 MW2: Wie finde ich meine innere Heilung im göttlichen Licht (Martha Gebet)

Hallo meine Lieben nah & Fern,

nun wird es bereits Zeit auf den nächsten MagdalenenWeg zu schauen, wo es ja um das Martha Gebet geht.

Wer war Martha? Nach dem Lukasevangelium kehrt Jesus in ein Haus ein, wo ihm eine Frau namens Martha dient, während ihre Schwester Maria von ihm lernt. Sie war die Köchin, die Fürsorgerin, die Dienerin. Und sie reiste in dem Boot ohne Segel mit MM nach Südfrankreich, wo sie in Tarascon eine Gemeinschaft erschuf, und einen Drachen bändigte! Das mit dem Drachen hat mir herausgefordert….. war mir zu christlich, aber wenn man tiefer in die Geschichte einsteigt, kann man erkennen, dass sie nicht gekämpft sondern gesungen hat und der Drache sie einfach liebte und ihr deshalb folgte. Da haben wir das Thema FEINDESLIEBE! Was gerade jetzt so wichtig ist!

Mahatma Gandhi sagte einst: ein großes Herz bringt Millionen Mal mehr Frieden als große Waffen! Martha ist wohl der Prototyp der Herzens Kriegerin!

In diesem Sinne bin ich sehr gespannt was sie uns erzählen wird.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Aufruf zum gemeinsamen Ho opono pono für die Ukraine morgen Samstag Abend 19.55!

Hallo meine Lieben nah & fern,

wir alle sind schockiert über die Ereignisse in der Ukraine! Krieg in Europa! Das kann doch nicht wahr sein!

 Dennoch, wir sind dem nicht ausgeliefert. Wir sind Meister Heiler und unsere Seelen wussten davon bevor wir hierher inkarnierten! Nun gilt es also in die Kraft zu gehen!  Dazu habe ich gestern Nacht einen Aufruf von Laura Murphy im Facebook gefunden, den ich euch im Anhang übersetzt habe. Ich bitte euch diese 1 Minute morgens um 8.00 oder abends um 20.00 in die Anbindung zu gehen und Friede zu SEIN!

Und zur Beruhigung unserer Systeme die umfassendste aller Heilfrequenzen: Gold in uns, Gold um uns herum, Gold ausdehnen in die Ukraine und nach Russland.

Ich halte Ho opono pono für ein äußerst wirksames Mittel in dieser Krise! Es erfordert unsere Hingabe und unsere Bereitschaft! Ich hab’s gestern Abend 1 x gemacht, es fiel mir nicht leicht.

Im Kollektiv geht’s besser. Daher schlage ich vor wir treffen uns morgen am Sa den 26.02 um 19.55 in meinem TelKo Raum!!! Wir machen zuerst unsere kollektive Friedensschweige Minute und dann  machen wir gemeinsam ho opono pono mit Herrn Putin!

(zu ho opono pono empfehle ich die 9 youtube Filmchen von Dr Len:
https://www.youtube.com/watch?v=OL972JihAmg   englisch)

Sie sind eingeladen in
Konferenzraum-Nummer 35906

Einfach eine der folgenden Einwahlnummer anrufen und anschließend die Konferenzraumnummer 35906 +Raute Taste sowie, sobald er angefragt wird, den Teilnehmer-PIN der da ist: 20121+ Raute Taste mit der Tastatur Ihres Telefons eingeben.

Deutschland: +4989121405900 !!!

Deutschland:

0049 721 98739900

Österreich:

0043 12297303

Frankreich:

0033 170611911

Niederlande:

0031 208081035

Spanien:

0034 911876766

Schweiz:

0041 415126012

Ich freue mich auf eine große Gruppe:

Hier nun die Übersetzung des Mailings von Laura:

Viele Menschen führen das Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine gemeinsame Gebetsinitiative zurück, die als

Die Schweigeminute

bekannt ist.

Der Glaube an die Kraft des kollektiven Gebets war so groß, dass es vom englischen König und Premierminister unterstützt und gefördert wurde.

1945 befragte ein britischer Geheimdienstoffizier einen hohen Nazi-Beamten, warum er glaube, dass Deutschland den Krieg verloren habe. Seine Antwort war:

"Während des Krieges hatten Sie eine Geheimwaffe, für die wir keine Gegenmaßnahmen finden konnten, die wir nicht verstanden, die aber sehr mächtig war. Ich glaube, Sie nannten sie

Die stille Minute'.

Studien haben gezeigt, dass das Gebet die Verbindung und die Zusammenarbeit unter Nichtverwandten oder in Situationen fördert, in denen Gegenseitigkeit unwahrscheinlich ist. (Anmerkung Trixa: ich habe mal gesehen, weiss nicht mehr wo, dass man die Ausschläge gemeinsamer Meditationen im Erdmagnetfeld sehen kann.!)

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.